Jahreschronologie Kinderturnen 2007/2008
Jahreschronologie 2007/2008 | |
---|---|
5. Mai 2007 | Verleihung des 1. Preises beim Toto-Lotto-Wettbewerb im Europapark Rust |
27. Mai 2007 | Vorbereitungslehrgang Gaukinderturnfest |
17. Mai 2007 | Kampfrichterlehrgang |
18. Juni 2007 | Kampfrichterlehrgang |
1. Juli 2007 | Gaukinderturnfest in Eppingen |
31. August 2007 | Podiumstraining mit Funpark bei der Turn-WM in Stuttgart |
1./2. November 2007 | Weihnachtsmarkteinsatz (traditioneller Stand des Kinderturnen) |
12. Dezember 2007 | Weihnachtsturnen – erstmalig keine sonntägliche Kinderweihnachtsfeier |
3. Februar 2008 | Kinderfasching (Moderation Uschi Fichtner) |
18. Februar 2008 | Gerätturnsitzung in Mühlbach |
26. Februar 2008 | Kampfrichterlehrgang in Eschelbronn |
2. März 2008 | Wintermannschaftskämpfe in Sulzfeld |
4. April 2008 | Sportlerehrung (Ehrungen von Gerätturnerinnen) |
Die Abteilung Kinderturnen besteht derzeit aus 4 Unterabteilungen, in denen Kindern von 1 – 15 Jahren zum einen die Freude an der sportlichen Bewegung vermittelt wird und zum anderen schwierigere turnerische Elemente erlernt werden.
- Das Flohturnen (Kinder 1-3 Jahre mit Elternteil) geleitet von Evita Bauer
- Das Kleinkinderturnen (Kinder 3-6 Jahre) unter der Leitung von Ingrid Schweinfurth
- Das Allgemeine Turnen (Kinder ab der 1. Grundschulklasse) unter der Leitung von Sonja Mohr und Liesel Müller mit Helfern aus dem Gerätturnen sowie
- Das Gerätturnen (Kinder ab der 1. Grundschulklasse bis derzeit 15 Jahren) unter der Leitung von Uschi Fichtner, Heike Barnert und Sonja Mohr.
Aufgrund der neuen Übungsausschreibungen, die im Jahr 2008 erst endgültig verabschiedet und zum Teil wieder geändert werden, haben wir uns dieses Jahr auf das Erlernen einzelner Elemente verlegt und nur an den Wintermannschaftskämpfen und dem Gaukinderturnfest teilgenommen - das allerdings mit großem Erfolg. Dieses Jahr heißt es jetzt wieder anzugreifen und den etablierten Vereinen die vorderen Ränge streitig zu machen.
Ein Highlight außerhalb der Turnhalle war dieses Jahr die Preisverleihung im Europapark in Rust, bei der alle „Steppke“ (Namensänderung: künftig crazy 8) mitfahren durften und die Fahrt nach Stuttgart zur Turn-WM mit anschließendem Austoben im Funpark, bei der fast alle aktiven Turnerinnen samt Trainer dabei waren.