Zahlreiche Bestleistungen für Sulzfelder Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften
Für viele Neuzugänge im Leichtathletikteam des TV Sulzfeld bildeten die Kreismeisterschaften im Eppinger Kraichgaustadion den Höhepunkt der Saison 2016. Obwohl die meisten der insgesamt sechzehn Kreistitel auf das Konto der etablierten „alten Hasen“ gingen, zeigten weitere siebenundzwanzig Podestplätze, dass der Nachwuchs nicht weit von der Kreisspitze entfernt ist.
Bei idealen äußeren Bedingungen konnten zudem viele persönliche Bestleistungen aufgestellt werden und nur der zeitweise heftige Gegenwind auf der Zielgeraden verhinderte noch bessere Sprintzeiten. So auch bei Arne Riedel, der in der Männerklasse über 100m (11,77 sec) und 110m-Hürden (16,25 sec) aber trotzdem Bestzeiten erzielte und zusätzlich im Kugelstoßen (10,29 m) erfolgreich war.
Ebenfalls Dreifachsieger wurden der reaktivierte A-Jugendliche Michael Schweinfurth (100m, Weitsprung, Kugelstoßen) sowie der 12-jährige Silas Lindenau, welcher neben seiner Spezialdisziplin Ballwurf (41,0 m) das Speerwerfen (27,70 m) und den 800m-Lauf (2:41,34 min) mit jeweils bestenlistenverdächtigen Leistungen gewann.
Die 15-jährige Colette Kull beherrschte klar ihre Paradedisziplinen Kugelstoßen (9,14 m) und Diskuswurf (23,40 m) und hatte für ihren dritten Titel in der 4x100m-Staffel die Mitwirkung von Vlada Ramich, Luise Hofmann und Jule Nonnenmacher.
Drei Sulzfelder Überraschungssiege gab es in den 800m-Läufen durch Jana Marzluf (W 10), Jule Achauer (W 11) und Bastian Feyrer (M 13), während der in die B-Jugend aufgestiegene Niklas Dauth wie schon vor zwei Jahren das Kugelstoßen für sich entschied.
Jule Nonnenmacher konnte sich in ihrem ersten Diskus-Wettbewerb zwar nicht als Siegerin sehen, doch sind die 23,72m der 13-jährigen in der Badischen Spitze zu finden, während ihre Vorjahres-Siegesweite von 4,44m im Weitsprung nur zu Platz 4 reichten.
Unsere jüngste Teilnehmerin, Hannah Reitermann (W9), absolvierte ihren ersten Dreikampf sichtlich mit Spass, mischte in ihrer Altersklasse kräftig mit und fand sich auf dem Siegerpodest wieder.