Zum Abschluss der Wettkampfsaison 2015 konnten die Leichtathleten des TV Sulzfeld Mitte Oktober noch einmal groß auftrumpfen. In Bad Rappenau ging es beim Waldlauf um die letzten Kreismeistertitel des Jahres.
Das Sulzfelder Team mit 12 Teilnehmern holte sensationell acht Einzeltitel und noch einen Sieg im Mannschaftswettbewerb und bestätigte damit den starken Eindruck der letzten Trainingswochen und avancierte zum erfolgreichsten Team der Meisterschaften.
Über 40 Teilnehmer aus den benachbarten Turnvereinen und Kindergärten bedeutet Rekordbeteiligung an dem Lehrgang Kindergartenturnen des Badischen Turnerbundes am vergangenen Samstag, 28.11.2015 im Sparkassensportpark.
Der Turnverein Sulzfeld war einer der ersten Vereine, der sich in Kooperation mit dem kommunalen Kindergarten "Die Brücke" vor nunmehr fast vier Jahren an der Initiative PFiFF des Badischen Sportbundes beteiligt. PFiFF fördert mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gezielt Kooperationen von Sportvereinen mit Kindergärten. Ziel ist dabei durch geeignete Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote die Selbstregulation bei Kindern zu fördern. Laut neuesten Forschungen fördert die gezielte sportliche Betätigung der Kinder die Fähigkeit, das eigene Denken und damit die Aufmerksamkeit, das Verhalten und die Emotionen gezielt steuern zu können.
Die starke Verbundenheit zu ihrem Heimatverein TV Sulzfeld zeigte Carolin Helling bei den Badischen Mehrkampfmeisterschaften 2015 in Bruchsal. Obwohl in Köln verheiratet, startete die frischgebackene Absolventin der Deutschen Sporthochschule im Leichtathletik-Fünfkampf der Frauen in den Sulzfelder Farben.
Mit den Kreismehrkampfmeisterschaften der Schüler C und D im Sulzfelder Eugen-Götter-Stadion endete auch die Pokalrunde des Leichtathletikkreises Sinsheim für die Kinder unter zehn Jahren.
Nach dem Leichtathletikverband führte auch der Badische Turnerbund kurz vor den Sommerferien seine Seniorenmeisterschaften der Altersklassen M 30 bis M 75 in der Leichtathletik durch.
Bewegen statt schonen! Unter diesem Motto bietet der Turnverein im Bereich Gesundheitssport wieder neue Kurse mit Schwerpunkt Wirbelsäule, Bauch und Rücken an. Die Kurse beginnen im Oktober 2015 - bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
Neben der Gymnastik zur allgemeinen wie speziellen Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen sind auch Übungen zur allgemeinen Fitness und Entspannung im Programm.
Mit gemischten Gefühlen fuhren die Leichtathleten des TV Sulzfeld zu den Kreismeisterschaften 2015 nach Eppingen. Nach zehnjähriger Dominanz im Leichtathletikkreis Sinsheim stand in diesem Jahr eine Wachablösung bevor, denn zu viele Leistungsträger hatten in den vergangenen Monaten dem Verein den Rücken gekehrt. Dass der Absturz jedoch nicht so gravierend wurde und der TV Sulzfeld mit neunzehn Siegen immerhin den zweiten Platz der inoffiziellen Kreisrangliste halten konnte war in erster Linie zwei „alten Hasen“ zu verdanken, die bei der männlichen Jugend A fast vollständig abräumten.
Nach mehrjähriger Pause war der TV Sulzfeld wieder einmal an der Reihe, mit dem Gaukinderturnfest eine der größten Breitensportveranstaltungen im Elsenz-Turngau Sinsheim auszurichten. Durch gute Organisation und Zusammenarbeit gingen die Wettkämpfe bei optimalen äußeren Bedingungen reibungslos über die Bühne. Auch einige Leichtathleten nutzten die Startgelegenheit im heimischen Stadion, um die Form im Hinblick auf die Kreismeisterschaften Mitte Juli zu überprüfen.
Spannend ging es zu beim zweiten Abendsportfest des TV Sinsheim im Rahmen des traditionsreichen Sinsheim-Cups, denn in der Addition der beiden Veranstaltungen wurden nun die begehrten Pokale für den Gesamtsieg vergeben. Mit diesem Ziel vor Augen ging auch Silas Lindenau vom TV Sulzfeld an den Start, obwohl er als Zweitplazierter des ersten Wettkampfes nicht die optimale Ausgangsposition innehatte.