Nachdem Franziska Schwarz vom TV Sulzfeld bereits bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften mit neuer Bestleistung im Kugelstoßen aufhorchen ließ, gelang ihr nun auf der nächst höheren Ebene erneut ein großer Achtungserfolg.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon stehen für die
Leichtathleten wichtige Meisterschaften unter dem Hallendach ins Haus. Im
Sindelfinger Glaspalast trafen sich am 16. Januar 2011 die besten B-Jugendlichen aus
dem Ländle zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften. Die mitten im
Wintertraining stehende Franziska Schwarz vom TV Sulzfeld hatte dabei einen
Saisonstart nach Maß.
Trotz des Weggangs dreier Leistungsträger setzten die
Leichtathleten des TV Sulzfeld im Jahr 2010 ihre Erfolgsgeschichte fort. Mit
dieser Feststellung begrüßte Abteilungsleiter Peter Götter bei der
traditionellen Jahresfeier im Sulzfelder Turnerheim die Gäste, darunter auch
die Vereinsspitze mit Vorstand Jürgen Widmann und Stellvertreter Karl-Heinz
Eckl.
Zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr trifft sich der Arbeitskreis Genealogie des Heimatvereins Kraichgau - als Gast der Heimatfreunde - am 16. Februar um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses in Sulzfeld.
Alle Mamas, Papas, Omas, Opas, Geschwister und Freunde des
Turnvereins sind herzlichst zu unserer Nikolausfeier am Mittwoch, den 8.
Dezember um 18:00 Uhr in die Ravensburghalle eingeladen. Jede Abteilung des
Kinderturnens hat eine Vorführung einstudiert, die sie gerne einem breiten
Publikum vorführen möchte.
Im Rahmen eines Naturerlebnistages am Naturparkzentrum beim Zaberfelder Stausee Ehmetsklinge präsentierte die Gemeinde Sulzfeld an diesem Tag das Leben, die Historie und die Genüsse des Kraichgauortes. Tatkräftig unterstützt und aktiv mitgestaltet wurde diese Vorstellung der Gemeinde unter anderem von den Mitgliedern der Heimatfreunde.