Bei optimalen äußeren Bedingungen fanden am vergangenen Wochenende die Doppel-Vereinsmeisterschaften der Herren und der Junioren statt. Zahlreiche Doppelpaarungen lagen Sportwart Ewald Keller vor, so dass nach der Auslosung der Begegnungen von Freitag bis Sonntag die Vor- und Zwischenrunden gespielt wurden.
Auf ihr Saison-Highlight, die Mehrkampfmeisterschaften des
Deutschen Turnerbundes in der Leichtathletik, "arbeiten" unsere sechs Vertreter
seit Wochen - auch während der Ferienzeit - gezielt hin.
Endlich ist es soweit – eine neue, aufregende Ski & Snowboard Saison steht vor der Tür! Mit ihr der Drang zur Vorbereitung und der Hunger nach Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit!
Let’s start – unser dafür ausgerichtetes Fitnesstraining startet direkt nach der Sulzfelder Kerwe.
Wir Frauen von der Step-Aerobicabteilung
schreiben laut Liste zur Zeit stolze 63 Mitglieder. Davon treffen sich
durchschnittlich beim regelmäßigen Training, mittwochabends
von 19:30-20:30 Uhr/Ravensburghalle, 20-30 Mitglieder.
Hobbykünstler und Kunsthandwerker aus dem Kraichgau stellen Ihre Arbeiten vor.
Bereits zum 6. mal veranstalten die Heimatfreunde Sulzfeld in den Galerieräumen im Bürgerhaus in der Hauptstraße eine Hobbyausstellung. Alle zwei Jahre bieten die Veranstalter dort Hobbykünstlern aus der Region Gelegenheit, ihre Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung zu präsentieren.
Bereits zum 9. Mal wurden Anfang August die Marksteinspiele ausgetragen. Gastgeber war bei herrlichem Tenniswetter der TC Sternenfels, welcher sich über die Rekordanzahl von insgesamt 36 Doppelpaarungen freuen konnte. In fünf Konkurrenzen konnten sich die Teilnehmer aus Kürnbach, Sternenfels, Oberderdingen und Sulzfeld messen.
Ganz neue Wettkampferfahrungen gab es für zwei
Leichtathletinnen des TV Sulzfeld, nachdem sie sich auf Landesebene durch
hervorragende Leistungen für höhere Aufgaben empfohlen hatten.