Endlich ist es soweit – eine neue, aufregende Ski & Snowboard Saison steht vor der Tür! Mit ihr der Drang zur Vorbereitung und der Hunger nach Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit!
Let’s start – unser dafür ausgerichtetes Fitnesstraining startet direkt nach der Sulzfelder Kerwe.
Wir Frauen von der Step-Aerobicabteilung
schreiben laut Liste zur Zeit stolze 63 Mitglieder. Davon treffen sich
durchschnittlich beim regelmäßigen Training, mittwochabends
von 19:30-20:30 Uhr/Ravensburghalle, 20-30 Mitglieder.
Hobbykünstler und Kunsthandwerker aus dem Kraichgau stellen Ihre Arbeiten vor.
Bereits zum 6. mal veranstalten die Heimatfreunde Sulzfeld in den Galerieräumen im Bürgerhaus in der Hauptstraße eine Hobbyausstellung. Alle zwei Jahre bieten die Veranstalter dort Hobbykünstlern aus der Region Gelegenheit, ihre Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung zu präsentieren.
Bereits zum 9. Mal wurden Anfang August die Marksteinspiele ausgetragen. Gastgeber war bei herrlichem Tenniswetter der TC Sternenfels, welcher sich über die Rekordanzahl von insgesamt 36 Doppelpaarungen freuen konnte. In fünf Konkurrenzen konnten sich die Teilnehmer aus Kürnbach, Sternenfels, Oberderdingen und Sulzfeld messen.
Ganz neue Wettkampferfahrungen gab es für zwei
Leichtathletinnen des TV Sulzfeld, nachdem sie sich auf Landesebene durch
hervorragende Leistungen für höhere Aufgaben empfohlen hatten.
Sommerzeit: Beachsaison – so auch dieses Jahr wieder beim Freundschaftsturnier unserer Diefenbacher Sportkameraden Ende Juni. Bei glühender Hitze und mit ebensolchem Ehrgeiz, den im Vorjahr an unsere "Lieblinge" aus Ölbronn abgegebenen Wanderpokal zurück zu erobern, legten wir gegen den Gastgeber einen überzeugenden Start hin und schlossen beide Sätze nach konzentrierter Leistung siegreich ab.
Das im Schülerbereich auf Mehrkampf ausgelegte
Trainingskonzept des TV Sulzfeld trug bei den Badischen Vierkampf-Bestenkämpfen
in Teningen erneut seine Früchte. Bei diesem nur auf die Schülerklasse B
beschränkten landesweiten Vergleich konnten sich die zwei qualifizierten Sulzfelder
Vertreter im Vorderfeld hervorragend behaupten.
Zu einem wahren Triumphzug gestaltete sich der diesjährige
D-Schüler-Kreispokalwettbewerb für den neunjährigen Tobias Brömel vom TV
Sulzfeld. Durch seinen Dreikampfsieg bei den Kreismehrkampfmeisterschaften mit
neuem persönlichen Rekord von 978 Punkten machte er den Sack endgültig zu und
sicherte sich die begehrte Trophäe, die er vor einem Jahr als Achtjähriger
schon einmal gewann.