Eine starke Leistung zeigten die Herren 40 in ihrem letzten Heimspiel. Schon nach den ersten Ballwechseln war deutlich erkennbar, dass das Sulzfelder Team den Sieg gegen die Gäste aus Neidenstein unbedingt erzielen wollte...
Auf große Konkurrenz traf der Leichtathletiknachwuchs des TV
Sulzfeld beim D-Schülersportfest in Oberderdingen, das vom dortigen Sportverein
im Rahmen seines 100-jährigen Vereinsjubiläums durchgeführt wurde.
Ein ersatzgeschwächter TV Sulzfeld zog sich bei den
Kreismehrkampfmeisterschaften in Sinsheim mehr als achtbar aus der Affäre.
Sowohl krankheitsbedingt als auch durch mehrere parallel stattfindende Veranstaltungen
schrumpfte das Sulzfelder Team auf zwölf Teilnehmer zusammen. Trotzdem standen
am Ende sechs Siege auf der Habenseite und einige TV-Athleten präsentierten
sich in absoluter Topform.
Nachdem er im Leichtathletikkreis Sinsheim als Kreismeister
und Pokalsieger schon mehrfach auf sich aufmerksam gemacht hatte, sorgte Tobias
Brömel vom TV Sulzfeld jetzt auch außerhalb der Kreisgrenzen für positive Schlagzeilen.
Bei den Regio-Mehrkampfmeisterschaften der Schüler in Flein behauptete sich der
Neunjährige gegen starke württembergische Konkurrenz und holte im Dreikampf die
Silbermedaille.
Das Spiel begann bereits um 12:00 Uhr, da der Gegner nur 2 Plätze hat, mit den Spielen Bernd Eigenmann und Rolf Himmel. Beide beherrschten ihren Gegner und so stand es, als die restlichen Spieler gegen 13:45 Uhr ankamen bereits 2:0 für Sulzfeld.
Durch den witterungsbedingten Ausfall der
Waldlaufmeisterschaften startete der Leichtathletikkreis Sinsheim in diesem
Jahr mit den Blockwettkämpfen in die Meisterschaftssaison. Aufgrund des hohen
Anforderungsprofils dieser Mehrkämpfe war die Beteiligung seitens der
Kreisvereine jedoch ziemlich schwach. Nur Sulzfeld, Sinsheim und Weiler hatten
gemeldet.
Die Gunst der Stunde nutzte Peter Götter vom TV Sulzfeld bei
den diesjährigen Baden-Württembergischen
Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften, die nach der geglückten Premiere 2008
bereits zum zweiten Mal im schwäbischen Waiblingen ausgetragen wurden. Der
frisch in die Altersklasse M 50 aufgerückte Abteilungsleiter der Sulzfelder
Leichtathleten hatte dieses Mal den Altersvorteil auf seiner Seite und errang
in seiner Spezialdisziplin Weitsprung nach mehreren Badischen Titeln nun
erstmals eine Baden-Württembergische Meisterschaft.