Wir sind eine Frauengruppe, die sich immer mittwochs um 20.00 Uhr zur Gymnastik zusammenfindet. Nach flotter Musik bringen wir uns in Schwung und zum Abschluss mit Entspannungsübungen wieder zur Ruhe. Nach der Gymnastik kommt bei uns die Geselligkeit in keinem Fall zu kurz. Hierdurch entsteht ein großer Zusammenhalt, der schon seit Jahrzehnten unsere Gruppe zusammenhält.
Der traditionsreiche Werfertag des TV Eschelbronn bildete auch in diesem Jahr für drei Sulzfelder Leichtathleten den Start in die Freiluftsaison. Doch angesichts der miserablen Wetterverhältnisse mit ständig einsetzenden Regenschauern wünschte sich so mancher Teilnehmer insgeheim die warme und trockene Halle zurück. Nichtsdestotrotz wartete das Sulzfelder Trio mit mehreren Bestleistungen auf, was unter den gegebenen Umständen nicht hoch genug zu bewerten ist.
Seit nunmehr 11
Jahren bietet der Verein unter dem Oberbegriff „Gesundheitssport“ Kurse mit
dem Thema „Wirbelsäulengymnastik und Entspannung“ bzw. „Rücken-Fit“ an.
Der TV Eppingen war dieses Jahr der Ausrichter der Wintermannschaftskämpfe am Sonntag, den 7. März 2010.
In der Hardtwaldhalle kämpften morgens die Jungs und nachmittags die Mädchen.
Leider startete unser Wettkampf bereits mit einiger Verspätung und auf Grund
der großen Teilnehmerzahl gab es doch längere Wartezeiten an den einzelnen
Geräten.
Einen glänzenden Saisoneinstieg feierte Moritz Schwarz vom TV Sulzfeld beim B-Schüler-Hallenmeeting in Mannheim. Auf der neuen Kunststoffbahn des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar imponierte der 13-jährige Schüler aus Eppingen mit zwei neuen Bestleistungen.
Die Sulzfelder Leichtathletik bewegt sich weiter auf hohem Niveau. Bei der traditionellen Jahresfeier der Leichtathletikabteilung des TV Sulzfeld konnten sich die zahlreichen Besucher von dieser Tatsache leicht überzeugen. In seinem Rückblick auf die Saison 2009 hatte Abteilungsleiter Peter Götter zwar keine neuen Vereinsrekorde zu vermelden, doch die Liste der Erfolge war lang. So waren Sulzfelder Athleten auf allen Wettkampfebenen bis hin zu nationalen Meisterschaften vertreten.